Ringvorlesung „Arbeit 4.0“ des gemeinsam von den Universitäten Paderborn und Bielefeld betriebenen Forschungsschwerpunkts „Digitale Zukunft“ und des Fortschrittskollegs „Gestaltung von flexiblen Arbeitswelten“.
Prof. Dr. Uta Wilkens
(Ruhr-Universität Bochum)
"Arbeit 4.0 als Herausforderung für die Kompetenzentwicklung"
Datum und Ort: 08.05.2017 um 16:00 Uhr an der Universität Bielefeld im CITEC, Inspiration 1, 33619 Bielefeld (Raum 2.015)
Abstract:
Der Beitrag lädt dazu ein, sich mit den grundlegenden Prinzipien der Veränderung von Arbeit im Zuge der Digitalisierung auseinanderzusetzen und dahingehende Systematisierungsansätze zu diskutieren. Darauf aufbauend werden Forschungsergebnisse vorgestellt, die sich mit den spezifischen Kompetenzanforderungen und -ausprägungen von Arbeit 4.0 befassen. Dies beinhaltet auch den Einblick in methodische Zugänge der Kompetenzanalyse. Schließlich soll gemeinsam überlegt werden, durch welche Kompetenzentwicklungsansätze auf Arbeit 4.0 vorbereitet werden kann. Ein als Ökosystem angelegtes Lernlabor dient dabei der Veranschaulichung.