Tagung „Der Mensch in der digitalisierten Welt“
Wann: 17.01.2019 von 9:15 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo: Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld, Methoden 1, 33615 Bielefeld
Die Tagung „Der Mensch in der digitalisierten Welt“ war eine gemeinsame Veranstaltung des Forschungskollegs „Gestaltung von flexiblen Arbeitswelten“ und des Forschungsschwerpunkts „Digitale Zukunft“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn anlässlich der Bewilligung der Verlängerung des Forschungskollegs um 3,5 Jahre und des zweijährigen Bestehens des Forschungsschwerpunkts.
Programm
Moderation: Brigitte Büscher, Journalistin
09:15-09:45 | Ankunft und Registrierung |
09:45-10:00 | Begrüßung |
10:00-11:00 | Vortrag „Digitale Zukunft - wo bleibt der Mensch?“ |
11:00-11:15 | Kaffeepause |
11:15-12:00 | Vortrag „Auf dem Weg zu Arbeit 4.0 – dem Wandel der Arbeitswelt begegnen“ |
12:00-12:50 | Session 1: Digitalisierung der Arbeit |
Impulsreferat aus der Wissenschaft | |
| Podiumsdiskussion |
12:50–14:00 | Mittagspause mit Posterausstellung |
14:00-14:50 | Session 2: Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt |
Impulsreferat aus der Wissenschaft | |
Podiumsdiskussion | |
14:50-15:00 | Pause |
15:00-16:00 | Festakt zur Verlängerung der Förderung des |
Grußworte | |
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Sagerer | |
Prof. Dr. Johannes Blömer | |
Klaus Kaiser | |
Vortrag „Gestaltung der Zukunft der Arbeit in der digitalisierten Welt“ | |
Ab 16:00 | Get Together |